IEC 61850 ist ein internationaler Standard für die Gestaltung von Kommunikationssystemen in Umspannwerken und anderen Energieautomatisierungssystemen. Er definiert ein einheitliches Modell für Geräte und Funktionen, die in diesen Systemen verwendet werden, und spezifiziert, wie diese Geräte miteinander kommunizieren können.
Wichtige Konzepte und Themen:
Informationsmodellierung: IEC 61850 nutzt ein objektorientiertes Datenmodell zur Beschreibung von Geräten und ihren Funktionen. Dies ermöglicht eine standardisierte Darstellung von Datenpunkten und erleichtert die Integration unterschiedlicher Geräte verschiedener Hersteller. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/informationsmodellierung
Abstract Communication Service Interface (ACSI): ACSI definiert eine Reihe von abstrakten Diensten, die zur Kommunikation zwischen Geräten verwendet werden. Diese Dienste sind unabhängig von der zugrunde liegenden Kommunikationsinfrastruktur. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/abstract%20communication%20service%20interface
Substation Configuration Language (SCL): SCL ist eine XML-basierte Sprache zur Beschreibung der Konfiguration eines Umspannwerks. Sie wird verwendet, um Geräte zu definieren, ihre Verbindungen zu beschreiben und die Kommunikation zwischen ihnen zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/substation%20configuration%20language
Generic Object Oriented Substation Event (GOOSE): GOOSE ist ein Mechanismus zur schnellen und zuverlässigen Übertragung von Statusinformationen zwischen Geräten. Es wird typischerweise für Schutz- und Steuerungsanwendungen verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/generic%20object%20oriented%20substation%20event
Sampled Measured Values (SMV): SMV ermöglicht die Übertragung von abgetasteten Messwerten in Echtzeit. Dies wird für Anwendungen wie z.B. die Fehlerortung und die Überwachung der Netzqualität verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/sampled%20measured%20values
Logical Nodes (LNs): LNs sind funktionale Bausteine, die die Funktionalität eines Geräts repräsentieren. Jede LN hat eine definierte Menge von Datenobjekten, die den Zustand und die Konfiguration der Funktion beschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/logical%20nodes
Vorteile von IEC 61850:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page